Kreisliga A 7
hinten v.l.: Paul Hammes, Sebastian Vogt, Sandro Ahlert, Steven Kolb, Maurice Mazanek, Benny Wiersch, Maximilian Vogt, Jens Mansour, Niklas Weit
Mitte v.l.: Mario Weirich, Michael Retzmann, Jens Häser, Florian Pörsch, Justus Hansen, Tobias Zimmer, Jannick Jakobs, Felix Fuchs
hinten v.l.: Philipp Dick, Florian Schljundt, Lucas Badalow, Erich Marchel, Marvin Hofrath, Felix Schönborn, Rene Wolfs, Thomas Gorschowski
Sonntag, 24.09.
Vorderhunsrück - SVB I
3 : 1
Philipp Dick
Niederlage in Lütz
Im Auswärtsspiel auf dem schwer zu bespielenden Rasen in Lütz setzte es wie im vorangegangenen Auswärtsspiel eine 1:3 Auswärtsniederlage.
Gegen den um einen Punkt besseren Vorjahreszweiten der A-Klasse kamen wir auf dem engen Rasenplatz gut in die Partie.
In der 5. Spielminute eröffnete sich die große Chance zum 1:0 durch Philipp Dick, welcher der Torwart zunichtemachen konnte. In der Folge ließen wir uns das Spiel des Gegners mit ausschließlich langen Bällen in die Spitze aufzwingen.
Aufgrund einer niedrigeren Zweikampfquote als der Gastgeber kam dieser immer wieder durch gefährliche Standartsituationen zum Zuge. Ein langer Ball konnte wegen der tiefstehenden Sonne nicht verteidigt werden, sodass Vorderhunsrück per Kopf die Pausenführung eintüten konnte.
Entschlossen wollten wir nach der Halbzeitpause mit Sonne im Rücken den Spieß umdrehen. Dieses Unterfangen wurde nach einer Fehlerkette und einer punktgenauen Flanke auf den Stürmer der Heimmannschaft mit einem 0:2 Rückstand deutlich schwieriger.
In der Folge konnten wir das Spiel zwar mehr und mehr in die Hälfte von Vorderhunsrück verlagern. Nach einer schönen Kombination über die linke Seite zwischen Jens Mansour und Philipp Dick schoss Letztgenannter in der 72. Minute das Anschlusstor.
Zu einer richtigen Drangphase kam es nach dem Anschluss aber nicht, da bis in die Schlussminuten fast gar kein Spielfluss mehr zustande kam. Gefährliche Aktionen wurden oftmals durch ungestümes Anlaufen und Fouls im Keim erstickt.
Dieser Spielverlauf spielte dem Gastgeber mehr und mehr in die Karten. Bei einem Konter in der 94. Minute sorgte Vorderhunsrück mit dem 3:1 für die endgültige Entscheidung. I
n der Gesamtbetrachtung stand somit eine verdiente Niederlage in Lütz zu Buche, da Vorderhunsrück uns mit ihrer bekannten Spielweise und der Gangart den Schneid abgekauft hat und wir in vielen Situationen die falsche Entscheidung getroffen haben.
Beim folgenden Gastspiel in Kirchberg muss daher der eine Leistungssteigerung folgen, sodass wir unsere Stärken wie im Spiel gegen Treis-Karden abrufen können.
Felix Fuchs
Freitag, 15.09.
SVB I - Müden/Moselkern I
2 : 2
Felix Schönborn (2)
Unnötiges Unentschieden gegen SG Müden
Am 6. Spieltag der Saison 23/24 ging es für den SVB gegen die SG Müden.
Waren die ersten zehn Spielminuten noch ausgeglichen, übernahm der SVB danach das Kommando und drängte auf den Führungstreffer.
Mit guten Kombinationen spielte man sich immer wieder in Abschlusspositionen, scheiterte aber entweder am Keeper der Gäste oder verpasste den letzten Pass.
Die Mosel-SG war in der 1. Halbzeit nur einmal gefährlich vorm Tor des SVB. Nach einem Foul von Lucas Badalow parierte Torhüter Marvin Hofrath den fälligen Foulelfmeter. Nach dem Seiten Wechsel war es Einbahnstraßenfußball im Kirchspielstadion.
In der 59. Minute dann endlich die Führung, nach Vorlage von Tobias Zimmer schob Felix Schönborn den Ball ins Tor. Nach einigen weiteren vergebenen Chancen erzielte Felix Schönborn in der 70. Spielminute das 2:0.
Danach vergab die Heimelf mehrere Großchancen zur endgültigen Entscheidung. In der 80. Minute erzielte die SG Müden mit ihrem ersten Torschuss in Hälfte zwei den Anschlusstreffer. Nur eine Minute später fiel sogar der Ausgleich.
Danach entwickelte sich ein offener Schlagabtausch und beide Mannschaften hatten noch Möglichkeiten zum Siegtreffer.
Fazit: Ein ganz bitteres Unentschieden für die SVB-Jungs, aber unabhängig vom Ergebnis eine starke Leistung des gesamten Teams.
Nun gilt es sich nicht weiter über die verlorenen Punkte zu ärgern, sondern in der nächsten Woche sich die Punkte wieder zurückzuholen!
Mario Weirich
Sonntag, 10.09.
Mosel Löf I - SVB I
3 : 1
Michael Retzmann
Unnötige Auswärtsniederlage an der Mosel
Das Auswärtsspiel auf dem Kunstrasenteppich in Löf wurde bei fast schon tropischen Temperaturen verloren.
Der Gastgeber von der Mosel startete druckvoll in die Partie. In den ersten Minuten hatten wir einige Probleme und Ungenauigkeiten, sodass wir immer einen Schritt zu spät am Ball oder beim Gegner waren.
Folgerichtig konnte Löf nach 15 Minuten aufgrund eines Fehlers in der Rückwärtsbewegung auf 1:0 stellen.
Nach der ersten Trinkpause und schon zweier verletzungsbedingter Wechsel des Gegners kamen wir besser in die Partie und konnten uns bis zur Halbzeit 3 zwingende Abschlusssituationen erspielen, die auch wegen einem gut aufgelegten Heimtorwarts nicht genutzt werden konnten.
Oftmals fehlte aber auch die letzte Konsequenz im Offensivspiel. Löf trat offensiv nicht mehr in Erscheinung.
In der zweiten Halbzeit konnten wir das Spielgeschehen weiterhin lenken und waren deutlich präsenter und fitter als der Gegner.
Es dauerte aber bis zur 70. Minute bis der eingewechselte Michael Retzmann mit seinem ersten Saisontor auf 1:1 stellen konnte.
Jeder neutrale Zuschauer dachte nun, dass das Spiel vollends in unsere Richtung kippen würde, da Löf in keiner Wiese mehr zwingend werden konnte.
Doch 1 Minute nach dem Ausgleich stellte der Top-Torjäger der Heimmannschaft nach einem langen Ball und einer Unachtsamkeit in der Abwehr im Nachschuss seiner ersten Chance auf 2:1.
Von diesem Rückschlag konnten wir uns im weiteren Verlauf nicht mehr erholen. Einige Flanken- und Abschlusssituationen konnten nicht bis zum Schluss zu Ende gespielt werden und der Schütze zum 2:1 schoss per Traumtor aus knapp 25 Metern 8 Minuten nach der Führung das endgültige Resultat.
Im Ergebnis stand daher eine unglückliche Auswärtsniederlage bei der wir noch eine weitere Verletzung durch den Kapitän zu beklagen hatten.
Eine mit 20 Minuten verspätete couragierte Leistung konnte trotz einiger aussichtsreicher Abschlussaktionen und höherer Spielanteile nicht zu weiteren Auswärtspunkten genutzt werden.
Felix Fuchs
Samstag, 02.09.
SVB I - Urbar
1 : 0
Felix Fuchs
Zweiter Heimsieg im zweiten Heimspiel
Das Heimspiel gegen den Aufsteiger konnte trotz fahrlässiger Chancenverwertung mit dem erlösenden 1:0 kurz vor Schluss gewonnen werden.
Wir starteten offensiv und mit viel Mut in die Partie. Trotz zweier verletzungsbedingter Wechsel (eine aufgrund eines doch rotverdächtigen Einsteigens) entwickelte sich ein Spiel auf ein Tor.
Dies wurde durch eine Schwächephase Mitte der ersten Halbzeit unterbrochen und konnte aufgrund der schon frühen Spielverzögerung des Gastes nicht durchgehend aufrechterhalten werden.
Doch wie es im Fußball manchmal ist, wollte der Ball trotz hoher statistischer Werte nicht ins Tor. Eine nicht zu hoch gegriffene Zahl von knapp 25 Eckbällen, einigen gefährlichen Freistoß-Situationen sowie eine Vielzahl an hochkarätigen Abschlussaktionen in der gesamten Partie konnten bis zur 87. Minute nicht genutzt werden.
Wie so oft im Fußballgeschäft verliert man das Spiel dann noch zusätzlich durch einen individuellen Fehler und geht mit einem 0:1 als Verlierer vom Platz.
In dieser Spielzeit zeigt sich bei unserer Mannschaft aber ein deutliches Fitnessplus und eine tolle Moral, sodass auch bis in die Schlussphase weiterhin für gefährliche Situationen gesorgt werden kann.
Wie auch in den vorherigen Spielen konnten wir uns schlussendlich verdient für den hohen Aufwand belohnen. Das wichtige Tor zum 1:0 und die geklärten Defensiv-Situationen im Anschluss sind Beleg für die Marschrichtung in dieser Saison.
Mit 7 Punkten aus 4 Spielen (bei zwei schweren Auswärtsspielen) haben wir einen guten Grundstein für die nächsten Wochen gelegt. Wichtig wird sein, dass wir auch in den kommenden Spielen unser aktuelles Leistungsniveau abrufen und geschlossen zusammenstehen.
Zu verbessern sind die Effizienz im Torabschluss und die nötige Konsequenz im letzten Spieldrittel. Auch dürfen wir uns nach Rückschlägen und Fehlern nicht aus der Ruhe bringen lassen.
Felix Fuchs
Sonntag, 27.08.
Rheinböllen – SVB I
1 : 1
Philipp Dick
Auswärtspunkt beim Bezirksliga-Absteiger
Nach dem Last-Second Sieg gegen die SG Oppenhausen ging es nun gegen den mit zwei Siegen gestarteten Bezirksliga Absteiger aus Rheinböllen.
Mit einem kleinen Kader und einigen angeschlagenen Spielern wollte man trotzdem etwas Zählbares mit nach Hause nehmen. In den ersten zwanzig Minuten war es ein ausgeglichenes Spiel mit leichten Feldvorteilen für die Heimelf.
Es gab auf beiden Seiten kleinere Chancen, die aber nicht zum Erfolg führten. In der 24. Minute dann die Führung für Rheinböllen, nach einer eigentlich abgewehrten Ecke flog der Ball nochmal in den Strafraum und der Spieler von Rheinböllen konnte ungestört einköpfen.
Im Gegenzug dann fast der Ausgleichstreffer, aber ein Verteidiger der Heimelf konnte für den schon geschlagenen Keeper auf der Linie retten.
Nach dem Seitenwechsel übernahm der SVB dann die Spielkontrolle und erzielte nach einem klasse vorgetragenen Konter das 1 : 1.
Nach Vorarbeit vom eingewechselten Michael Retzmann überwand Philipp Dick mit einem trockenen Rechtsschuss den Keeper. Danach drängte Rheinböllen auf den Siegtreffer fand aber kein Mittel gegen die gutstehende SVB-Defensive. In den letzten 10 Minuten wurde es dann ein wildes hin und her.
Leider verpassten die SVB`ler eine der vielen Kontermöglichkeiten zu Ende zu spielen. Auf der anderen Seite hatte man auch Glück, das ein Kopfball an die Latte nicht im Tor landete. In der letzten Aktion des Spiels sah man dann, wie groß der Wille und Einsatz der SVB-Jungs war.
Nachdem Torwart Marvin Hofrath bereits geschlagen war, rettete Kapitän Steven Kolb auf der Linie den verdienten Punktgewinn.
Fazit: Ein am Ende etwas glücklicher Punktgewinn. Auf die gesamte Spielzeit gesehen, war man mit dem Absteiger aus der Bezirksliga auf Augenhöhe und kann deshalb von einem verdienten Auswärtspunkt sprechen.
Mario Weirich
Freitag, 18.08.
SVB I – Oppenhausen I
2 : 1
Felix Schönborn, Jens Mansour
Sieg im Kirmes-Heimspiel
Das erste Heimspiel in der neuen A-Klasse wurde zum Kirmesfreitag gegen die tiefstehenden Gäste aus Oppenhausen in letzter Minute mit 2:1 gewonnen.
Wir starteten forsch und mit hohem Tempo in die Partie. Nach 5 Minuten waren wir mehrfach auf der Außenbahn durchgebrochen.
Die aussichtsreichen Abschlussaktionen wurden leider nicht mit der letzten Konsequenz durchgespielt und führten nicht zum erhofften schnellen Erfolgserlebnis. Im Gegensatz dazu erzielte die Gastmannschaft mit dem ersten Überschreiten der Mittellinie per Sonntagsschuss das 0:1.
In der Folge hatten wir etwas an dem Nackenschlag zu knabbern und es dauerte bis zur 20. Minute bis wir wieder gefährlicher in Aktion treten konnten. In der 35. Minute stellte Felix Schönborn nach einer Einzelaktion mit extrem viel Willen und Durchschlagskraft auf das verdiente 1:1, was auch gleichbedeutend der Halbzeitstand war.
Kurz vor und kurz nach der Halbzeit mussten wir verletzungsbedingt zweimal wechseln. Im weiteren Spielverlauf konnte sich keine Mannschaft auf der Anzeigetafel eintragen.
Einzig musste der eingewechselte Michael Retzmann defensiv in allerhöchster Not den Einschlag verhindern. In der Offensive konnten wir trotz einiger gefährlicher Standards und mehreren guten Einzelaktionen nicht den entscheidenden Abschluss setzen.
Anders als in der vergangenen Spielzeit hatten wir aber den Lucky Punch auf unserer Seite. Nach einem Einwurf auf der rechten Seite und einem doppelten Doppelpass und wunderschöner Vorlage von René Wolfs vollendet Jens Mansour in der 95. Minute zum vielumjubelten 2:1.
Ein vom Zeitpunkt her natürlich glücklicher, aber aufgrund der geschlossenen Mannschaftsleistung ein völlig verdienter Sieg im Kirmes-Heimspiel.
Es war die richtige Reaktion auf die unglückliche Niederlage in Cochem und hat gezeigt, dass wir auf einem guten Fitnesslevel stehen.
Darauf lässt sich aufbauen!
Felix Fuchs
Sonntag, 12.08.
Cochem - SVB I
3 : 0
Auftaktniederlage in Cochem
Am 1. Spieltag der Saison 23/24 ging es für den SVB gleich zum Bezirksliga Absteiger aus Cochem.
In den ersten 10 Minuten war den SVB`lern noch etwas Nervosität anzumerken und die Heimelf hatte mehr vom Spiel. Danach erhöhte der SVB aber die Intensität und übernahm die Spielkontrolle.
In der 25. Spielminute dann die erste große Chance für den SV Blankenrath, nach einem Freistoß von Sandro Ahlert landete der Ball an der Latte. Die Gastgeber waren aber immer wieder durch Konter gefährlich und trafen kurz vor dem Halbzeitpfiff nur den Pfosten.
In der 53. Spielminute fiel dann nach einem Eckball der Führungstreffer für Cochem. Im Gegenzug dann die große Chance zum Ausgleich, aber Philipp Dick scheiterte am starken Cochemer Keeper.
In der 60 Spielminute bekam die Heimelf dann einen zweifelhaften Elfmeter zugesprochen, den sie zum 2:0 verwandelten. Die SVB´ler steckten aber nie auf und hatten in der Folgezeit noch mehrere Großchancen um nochmal ins Spiel zurück zu kommen.
In der 85. Minute dann der endgültige Knockout, mit einem weiteren Foulelfmeter erzielten die Moselaner das 3:0.
Fazit : Eine bittere Niederlage zum Saisonauftakt. Ein 3:0 hört sich zwar deutlich an, aber eigentlich war der SVB die bessere Mannschaft, legte eine große Kampf- und Laufbereitschaft an den Tag und ließ den Ball auch gut laufen.
KOPF HOCH JUNGS !!!
Mario Weirich
Mittwoch, 02.08.
Kreispokal
Peterswald/Löffelscheid - SVB I
1 : 4
Florian Pörsch, Sebastian Vogt,
Jens Mansour, Philipp Dick
Derbysieg im Pokal!
Im ersten Pflichtspiel der Saison 2023/24 ging es zum Derby auf den Rasen nach Peterswald.
Nach einer bisher guten Vorbereitung wollte man in diesem Spiel zeigen, das man gerüstet ist für die Saison. Aber in den ersten Minuten war man viel zu hektisch und lieferte den Zuschauern ein Fehlpassfestival ab.
Bereits in der 5. Spielminute erzielten die Gastgeber nach einer Fehlerverkettung beim SVB den Führungstreffer. Danach wurde es ein Spiel auf ein Tor.
In der 20. Spielminute wurde Rene Wolfs im Strafraum gefoult und Florian Pörsch verwandelte den Strafstoß zum 1:1.
Mit dem Treffer wurde nun auch das Passspiel genauer und das Tempo nochmal erhöht. In der 24. Minute erzielte Sebastian Vogt den Führungstreffer für den SVB.
In der 37. Spielminute dann bereits die Vorentscheidung, nach schöner Kombination über Lucas Badalow und Sebastian Vogt, erzielte Jens Mansour den nächsten Treffer.
Nach dem Seitenwechsel plätscherte das Spiel vor sich hin. Der SVB kontrollierte Spiel und Gegner und erzielte in der 60. Spielminute den Endstand. Nach Vorlage von Rene Wolfs musste Philipp Dick nur noch einschieben.
Fazit: Keine Glanzleistung der SVB-Jungs, aber das Ziel in die 2. Pokalrunde einzuziehen wurde souverän erreicht.