Hinten v.l.: Team-Manager Alex Meurer, Marcel Simon, Lukas Ambros, Luca Ahlert, Paul Hammes
Mitte v.l.: Lukas Kölzer, Mario Weirich, Tobias Zimmer, Robin Weber, Florian Schljundt, Ruben Roeder, Andreas Oster
Vorne v.l.: Bernd Maßmann, Jens Hoff, Lukas Wagner, Erich Marchel, Sakaria Soltani, Thomas Gorschowski, Dimitri Geldt
Sonntag, 12.10.2025 - 10. Spieltag
SV Blankenrath II - SG Sohren
2 : 1 (1:1)
Torschützen: Dimitri Geldt u. Marcel Simon
Knapper Heimsieg gegen A-Klasse Absteiger
Am Sportfest-Wochenende trat die SG Sohren bei uns an. Die Gäste kamen mit einer Empfehlung von 16 Punkten aus den letzten sieben Spielen und starteten als Favorit ins Spiel. Für uns ging es darum, den Anschluss ans Mittelfeld nicht zu verpassen und traten dementsprechend auf. Von Beginn an waren wir die überlegenere Mannschaft und erspielten uns gute Möglichkeiten, um in Führung zu gehen. Doch ein starker Gäste-Keeper und fehlende Genauigkeit vor dem Tor verhinderten dies vorerst. Nach knapp einer halben Stunde allerdings konnten wir einen Angriff über Florian Schljundt gefällig zu Ende spielen und zum überfälligen 1:0 abschließen. Dimitri Geldt wurde in der Mitte bedient und traf mit seinem ersten Saisontor. Jedoch nur eine Minute später egalisierten die Gäste wieder und zogen – nach einem langen Einwurf, den wir schlecht verteidigten – gleich. Mit dem 1:1 ging es in die Pause.
Nach dem Wechsel brauchten wir ein wenig, um uns wieder einzufinden, waren aber weiterhin der Herr im Haus. Die Hintermannschaft ließ wenig zu und nach vorne tasteten wir uns mehr und mehr heran. Es dauerte jedoch bis in die Schlussphase der Partie, ehe der eingewechselte Marcel Simon per Kopf das völlig verdiente 2:1 markieren konnte (83.). Der ebenfalls eingewechselte Thomas Gorschowski brachte hierbei einen Eckball mustergültig vor das Tor. Leider verpassten wir es im Anschluss, den Deckel frühzeitig auf dieses Spiel zu machen, als wir drei Mal in Überzahl auf das gegnerische Gehäuse liefen und dabei die Situationen schlecht ausspielten. Daher mussten wir noch einmal in der völlig überzogenen zwölf-minütigen Nachspielzeit zittern, konnten das knappe Ergebnis aber über die Zeit bringen und einen verdienten Heimsieg einfahren.
Alexander Meurer, Trainer
Sonntag, 05.10.2025 - 9. Spieltag
SG Kastellaun - SV Blankenrath II
0 : 0
Torloses Remis bei Spitzenteam
Am vergangenen Wochenende waren wir zu Gast beim ambitionierten Aufstiegsaspiranten SG Kastellaun. Auf dem engen und holprigen Geläuf in Uhler war ein Fußballspielen kaum möglich und beide Teams neutralisierten sich weitestgehend. Meist ging es über Kampf, Wille und viel Langholz. Großchancen gab es im ersten Abschnitt nur wenige. Kurz vor dem Ende des ersten Durchgangs hatten wir die größte aller Möglichkeiten, als Ruben Roeder aus zweiter Reihe abzog. Jedoch klärte der Abwehrspieler den Schuss – der nur knapp neben das Tor ging – mit leicht ausgestrecktem Arm. Ein vermeintlicher Elfmeterpfiff, sowie zumindest die Entscheidung auf Eckstoß blieben leider aus. Somit ging es torlos in die Pause.
Auch nach dem Seitenwechsel ein ähnliches Bild. Viele Zweikämpfe im Mittelfeld und das Lauern auf zweite Bälle prägten die Partie. Dank der nötigen Aggressivität, die wir an den Tag gelegt hatten, konnten wir das Spiel bis zum Ende offen gestalten. In der Schlussphase gab es sogar noch die Möglichkeit, das Spiel zu unseren Gunsten zu entscheiden. Sakaria Soltani und Kapitän Jannick Jakobs scheiterten dabei jedoch zwei Mal am sensationell aufgelegten Heim-Torwart. Damit blieb es bei einem glücklichen Punktgewinn für die Hausherren. Das 0:0 war für uns bereits das fünfte Remis in Folge.
Alexander Meurer, Trainer
Sonntag, 28.09.2025 - 8. Spieltag
SV Blankenrath II - DJK Morscheid
2 : 2 (0:1)
Torschütze: Moritz Schneider (2)
Schlechter Auftritt vor heimischem Publikum
Bereits am 8. Spieltag der Saison war die DJK aus Morscheid zu Gast bei uns im Kirchspiel-Stadion. Leider erwischten wir keinen guten Tag und der erste Durchgang lief komplett an uns vorbei. Eine Halbzeit geprägt von zahlreichen Fehlpässen, fehlendem Zweikampfverhalten und mangelnder Durchschlagskraft beschreiben den Verlauf treffend. So konnte gar der ebenfalls sehr schwach aufspielende Gegner vor der Pause mit 0:1 in Führung gehen (32.). Einen langen Ball verteidigte unsere Hintermannschaft schlecht, wodurch der Stürmer den Ball an unserem Torwart vorbei ins lange Eck spitzeln konnte. In einer nur schwer ansehnlichen Partie ging es mit diesem knappen Rückstand in die Pause.
Nach dem Wechsel zeigten wir ein etwas anderes Gesicht und fanden besser ins Spiel. Gut zehn Minuten waren gespielt, als Sandro Ahlert Moritz Schneider schickte und dieser etwas glücklich am herauseilenden Gäste-Keeper vorbeimarschieren und zum 1:1 abschließen durfte (56.). Weitere ordentliche Möglichkeiten in der Folge blieben leider ungenutzt und wir fielen gelegentlich in alte Muster. Zu allem Überfluss gab es gut zehn Minuten vor dem Ende – nach einem „Rempler“ unseres Abwehrspielers – einen Foulelfmeter für die Gäste, welchen sie unhaltbar zur erneuten Führung verwandelten (76.). Doch wir blieben dran und kamen in der fünften Minute der Nachspielzeit zum dennoch verdienten 2:2 Ausgleich. Dieser war zugleich der Endstand in einer denkwürdigen Partie, die es in den kommenden Wochen gilt, zügig vergessen zu machen.
Alexander Meurer, Trainer
Sonntag, 21.09.2025 - 7. Spieltag
SG Hunsrückhöhe Bärenbach - SV Blankenrath II
2 : 2 (1:1)
Torschütze: Thomas Gorschowski u. Lukas Wagner
Leistungsgerechtes Unentschieden gegen Tabellensechsten
Vergangenes Wochenende gastierten wir bei der SG Hunsrückhöhe Bärenbach auf dem Rasenplatz in Belg. Auf nassem und holprigem Untergrund gestaltete sich ein ausgeglichenes Spiel, bei dem beide Seiten viel mit langen Bällen und kämpferischen Mitteln hantierten. Die Hausherren konnten bereits frühzeitig durch eine Einzelaktion mit 1:0 in Führung gehen, welche wir wiederum kurz vor dem Pausenpfiff durch Thomas Gorschwoski ausgleichen konnten. Florian Schljundt hatte den Ball – in einem der seltenen fußballerischen Momente an diesem Tage – mustergültig über Außen auf den Stürmer hereingebracht, wo dieser nur noch einschieben musste. Folgerichtig ging es mit einem 1:1 in die Halbzeitpause.
Nach dem Wiederanpfiff änderte sich nur wenig und wir sahen denselben Verlauf. Viele hohe Bälle, zahlreiche Zweikämpfe beiderseits und wenig Spielfluss. Erneut war es die Heimelf, die als erste in Führung gehen konnte. Dieses Mal waren rund fünfzehn Minuten gespielt, als wir im Mittelfeld keinen Zugriff auf den Angreifer bekamen, der unhaltbar zum 2:1 ins linke lange Eck abschließen durfte. Doch wir steckten nie auf und wurden für unermüdlichen Einsatz und Bereitschaft kurz vor dem Ende noch einmal belohnt. Nach Ballgewinn im Mittelfeld schalteten wir schnell und der mitgelaufene Lukas Wagner vollendete freistehend zum verdienten 2:2 Endstand. Ein leistungsgerechtes Remis, mit dem beide Lager vorerst gut leben können.
Alexander Meurer, Trainer
Sonntag, 14.09.2025
SV Blankenrath II – SV Strimmig
3 : 3 (2:0)
Torschützen: Luca Ahlert u. Thomas Gorschowski (2)
Ereignisreiches Derby gegen SV Strimmig
Bereits am 6. Spieltag war der bis dato unangefochtene Tabellenführer aus Strimmig zu Gast im Kirchspiel-Stadion. Die rund 200 Zuschauer kamen voll auf ihre Kosten und bekamen sowohl viele Tore, gleich drei Elfmeter, drei Mal Rot, als auch einige denkwürdige Entscheidungen zu sehen. Schon in der zweiten Spielminute ging es turbulent los. Stürmer Sakaria Soltani setzte sich im Kopfballduell gegen Torwart und Abwehrspieler durch und bediente den mitgelaufenen Luca Ahlert, der zur 1:0 Führung einschoss. Nur zwanzig Minuten später legte Thomas Gorschowski nach. Einen langen Ball unserer Hintermannschaft verlängerte erneut Soltani auf den einlaufenden Gorschowski, der aus 30 Metern über den zu weit vor dem Tor stehenden Gäste-Keeper vollstreckte. Kurz vor dem Pausenpfiff gab es dann den ersten der drei angesprochenen Elfmeter. Luca Ahlert war der Ball beim Klärungsversuch an die Hand gesprungen. Den fälligen Strafstoß sowie den Nachschuss parierte unser Torwart Erich Marchel spektakulär. Ein bis dahin disziplinierter Auftritt im ersten Durchgang, bei dem die Gastmannschaft ausschließlich durch gut getretene Standards gefährlich wurde. Es ging mit einer verdienten 2:0 Führung in die Pause.
Im zweiten Abschnitt erhöhte der Gast das Tempo. Nach acht gespielten Minuten zeigte der Unparteiische erneut auf den Punkt. Dieses Mal ein vermeintliches Foulspiel, welches sich jedoch außerhalb des Sechzehnmeterraums ereignete. Doch der Schiedsrichter hatte eine andere Sicht auf die Dinge und die Gäste verwandelten eiskalt zum 1:2 Anschluss. Danach verloren wir etwas den Faden und der Gegner konnte das Ergebnis binnen 15 Minuten per Doppelschlag sogar auf 2:3 drehen. Beide Male bekamen wir keinen Zugriff auf den Gegenspieler, der aus der Ferne abzog. Nur wenige Minuten später hätte sogar das 2:4 noch fallen können, doch dem Treffer ging eine deutliche Abseitsstellung voraus. Wir bäumten uns in der Folge wieder auf und stemmten uns gegen die plötzlich drohende Niederlage. Kurz vor dem Ende der nächste Aufreger. Ruben Roeder flankte einen Ball in den Sechzehner, wo Jannick Jakobs per Kopf auf Gorschowski ablegte und dieser nur noch durch ein Foul am Torabschluss gehindert werden konnte.
Die Folge: Platzverweis für den Abwehrspieler und Strafstoß. Diesen verwandelte Gorschowski zum 3:3 Endstand selbst. Die gelb-rote Karte von Lukas Ambros nach wiederholtem Foulspiel (84.) und glatt Rot für einen Akteur des SV Strimmig nach einem leichten Schubser (90.+3) waren nur zwei weitere Vorkommnisse in einer ereignisreichen Partie. Unterm Strich ein gewonnener Punkt, der dank einer geschlossenen Teamleistung mehr als verdient zustande kam.
Alex Meurer, Trainer
Sonntag, 07.09.2025 - 4. Spieltag
SV Longkamp – SV Blankenrath II
2 : 2 (1:1)
Torschützen: Thomas Gorschowski u. Sakaria Soltani
Unnötiger Punktverlust gegen Tabellenneunten
Vergangenen Spieltag waren wir im dritten Auswärtsspiel nach Gang zu Gast in Longkamp. Furios starteten wir in das Spiel und zählten bereits in den Anfangsminuten zahlreiche aussichtsreiche Möglichkeiten inkl. Alutreffer durch Lukas Wagner. Doch die Hausherren hielten dem Druck stand und konnte mit dem ersten Angriff ihrerseits nach knapp zehn Minuten plötzlich mit 1:0 in Führung gehen. Eine vermeintliche Abseitsstellung ließ unsere Abwehrreihe erstarren, was es dem Stürmer vereinfachte, den Ball ungestört einzuschieben. Jedoch konnten wir das Ergebnis schnell korrigieren und stellten nur wenige Minuten später – nach Handelfmeter durch Thomas Gorschowski – wieder gleich. Nach dem 1:1 lief das Spiel grundsätzlich in eine Richtung, doch häufige Ungenauigkeiten, Ungeduld und Unzufriedenheit ließen keinen weiteren Treffer mehr bis zur Pause zu.
Auch nach dem Seitenwechsel ein ähnliches Bild. Wir bestimmten die Partie, doch der Ball wollte nicht ins Tor. Der heimische SV konzentrierte sich ausschließlich aufs Verteidigen und ließ uns schon fast verzweifeln, ehe ein schön vorgetragener Angriff den Weg zur längst überfälligen 1:2 Führung ins Tor fand. Robin Weber schickte Sakaria Soltani in der 75. Minute auf die Reise, der überlegt ins untere Eck abschloss. Leider versäumten wir es in der Schlussviertelstunde den Deckel drauf zu machen und so kam es, wie es kommen musste. In der 90. Spielminute bekam die Heimelf, nach ungestümer Verteidigung im Sechzehner, einen berechtigten Foulelfmeter zugesprochen, den sie souverän zum 2:2 Endstand verwandelten und uns in fragende Gesichter blicken ließ. Zwei unnötig verschenkte Punkte, die uns aktuell auf den siebten Tabellenplatz verweisen.
Alexander Meurer, Trainer
Freitag, 22.08.2025 - 3. Spieltag
SV Gonzerath – SV Blankenrath II 4 : 0 (2:0)
Ordentlicher Auftritt beim TOP-Favoriten
Letzte Woche Freitag, 22.08.2025, stand bereits das Topspiel gegen den Favoriten aus Gonzerath auf dem Plan. Der SV steht aktuell mit voller Punkteausbeute auf dem ersten Rang und startete dementsprechend überzeugend in die Partie. Dennoch standen wir über die gesamte Spiellänge gut, konzentrierten uns auf unsere Aufgaben und machten es dem Gegner weitestgehend schwer. Thomas Gorschowski hatte nach rund 15 Minuten sogar die große Chance zur Führung auf dem Fuß, verzog jedoch nur knapp. Noch vor der Pause schlug dann die individuelle Klasse einzelner Spieler der Heimelf zu und die Hausherren konnten binnen weniger Minuten (34. und 45.) mit 2:0 in Führung gehen. Einen Fallrückzieher nach Eckstoß, sowie eine Einzelaktion des gut aufgelegten Spielmachers konnten nicht mehr verhindert werden.
Nach dem Seitenwechsel kämpfte unsere Mannschaft weiter aufopferungsvoll, musste jedoch nach rund einer Stunde schon das vorentscheidende 3:0 hinnehmen. Ein zwingend nötiges Foulspiel vor dem Sechzehner war einem direkt verwandelten Freistoß der Schackberg-Truppe vorausgegangen. Das 4:0 in der Nachspielzeit fiel nicht mehr weiter ins Gewicht, gestaltete das Ergebnis am Ende aber etwas zu hoch. Dennoch ein ordentlicher Auftritt der gesamten Mannschaft, den wir entsprechend einzuordnen wissen. Nach einem spielfreien Wochenende geht es am Sonntag, 07.09.2025, mit dem dritten Auswärtsspiel in Folge beim SV Longkamp weiter.
Alexander Meurer, Trainer
Freitag, 15.08.2025 - 2. Spieltag
Baldenau – SVB II 0 : 1 (0:1)
Torschütze: Bernd Maßmann
Knapper Auswärtssieg bei der SG Baldenau Hundheim
Am zweiten Spieltag der Saison waren wir erneut zu Gast in Hinzerath. Bereits zwei Wochen zuvor stand man sich im Kreispokal an gleicher Stelle gegenüber. Damals verloren wir die Partie noch knapp mit 1:2 und zogen entsprechende Lehren aus dem Spiel. Das Ligaspiel gestaltete sich ähnlich, wobei wir uns im ersten Durchgang leichte Vorteile erspielten und verdientermaßen mit 1:0 in Führung gingen. Sakaria Soltani tankte sich durch die Abwehr (39.), legte den Ball quer, wo Oldie Bernd Maßmann goldrichtig stand und den Ball im rechten oberen Eck unterbrachte. Mit dem knappen Vorsprung ging es in die Pause.
Im zweiten Abschnitt wurde das Duell hektischer und zerfahren. Parallel zum Pokal bekamen die Hausherren nach rund einer Stunde einen vertretbaren Foulelfmeter zugesprochen, der das Spiel hätte nochmal kippen lassen können. Doch der Stürmer schob den Ball am Tor vorbei. Dies war zugleich der Weckruf für eine umkämpfte Schlussphase, in der wir kühlen Kopf behielten und das Ergebnis dieses Mal über die Zeit retteten. Zwar verpassten wir es erneut, den Sack früher zuzumachen und Lucas Badalow musste kurz vor dem Ende noch einmal von der Linie klären. Aber am Ende stand die Null und ein verdienter, wenn auch etwas glücklicher Sieg.
Alexander Meurer, Trainer
Samstag, 09.08.2025 - 1. Spieltag
SV Blankenrath II - SG Bell/Buch
5 : 2 (2:1)
Moritz Schneider (2), Felix Schönborn,
Lukas Wagner, Eigentor Gegner
Heimsieg zum Saisonauftakt
Am Kirmessamstag sind wir in die neue Saison gestartet und hatten am 1. Spieltag die SG Bell zu Gast. Wir waren von Beginn an fokussiert und gingen höchst konzentriert zu Werke. Bereits nach 11 Minuten konnten wir eine 2:0 Führung verbuchen. Erst bediente Moritz Schneider Felix Schönborn, der aus rund 25m ins obere rechte Eck traf; nur zwei Minuten später vollstreckte der Stürmer selbst nach Zuspiel von Dimitri Geldt. Auch in der Folge hielten wir die Oberhand, doch gegen Ende des ersten Durchgangs kam der Gegner mehr auf und wir gerieten zunehmend unter Druck. So konnte der Gast noch vor der Pause – nach einem Abpraller – auf 2:1 verkürzen.
Nach dem Seitenwechsel fanden wir wiederum gut ins Spiel, sodass wir in der 61. Minute das bereits vorentscheidende 3:1 markieren konnten. Erneut war Moritz Schneider zur Stelle, der dieses Mal nach Vorarbeit von Felix Schönborn traf. Im Anschluss konnten wir befreit aufspielen und ließen die Tore 4 und 5 folgen. Tobias Zimmer, auf Pass von Sakaria Soltani, und Lukas Wagner per Kopf – nach Eckball Florian Schljundt – hießen die beiden Torschützen. Gegen Ende der Partie schwand dann die Konzentration und wir kassierten noch den 5:2 Anschlusstreffer, welcher aber nicht mehr ins Gewicht fiel und uns dennoch einen rundum gelungenen Auftakt bescherte.
Alexander Meurer
Freitag, 01.08.2025
1. Runde Bitburger Kreispokal
SG Baldenau Hundheim - SV Blankenrath II
2 : 1 (0:1)
Torschütze: Sandro Ahlert
Auftaktpleite im Bitburger Kreispokal
Bereits vergangenen Freitag waren wir im Pokal zu Gast bei der SG Baldenau Hundheim in Hinzerath. Auf schwer bespielbarem Untergrund fanden wir gut in die Partie und gaben über die gesamte erste Hälfte den Ton an. Folgerichtig gingen wir bereits nach 25 Minuten nach einer Einzelaktion durch Sandro Ahlert mit 1:0 in Führung. Weiter ließen wir lediglich zwei Halbchancen der Heimelf zu, versäumten es jedoch, mehr Profit aus unserer Überlegenheit zu schlagen. Demnach ging es mit diesem knappen Ergebnis in die Pause.
Nach dem Wechsel ein ähnliches Bild. Wir hielten die Oberhand, bis wir nach knapp einer Stunde einen fragwürdigen Elfmeter gegen uns gepfiffen bekamen. Der Gegner ließ sich diese Chance nicht entgehen und stellte auf das zwischenzeitliche 1:1. In der Folge beschäftigten wir uns zunehmend mit Schiedsrichter, Gegenspieler, Platzverhältnissen und dem „Drumherum“, weshalb kein ordentlicher Spielfluss mehr zustande kam. Das Duell verflachte und wurde zu einer ausgeglichenen Angelegenheit. Als es bereits nach Verlängerung aussah, tauchte die SG plötzlich noch einmal vor unserem Gehäuse auf und vollstreckte eiskalt in der Nachspielzeit zum bitteren 2:1 Endstand. Dies bedeutete zeitgleich das Aus in der ersten Runde des Wettbewerbs.
Alexander Meurer, Trainer
Vorbereitungsspiele auf Saison 2025/26:
Sonntag, 06.07.25
Ellenz-Poltersdorf – SVB II in Ellenz 5:2 (2:0)
Torschützen: Florian Schljundt u. Sakaria Soltani
SVB I – Mont Royal Kröv in Bärenbach 4:1 (1:1)
Torschützen: Moritz Schneider (3) u. Maurice Mazanek
Donnerstag, 10.07.
SVB II – Morscheid 1:0 (0:0)
Torschütze: Sakaria Soltani
Sonntag, 13.07.
SVB I – Zell/Bullay in Strimmig 4:2 (1:1)
Torschützen: Niklas Weit, Maurice Mazanek, Moritz Schneider, Sandro Ahlert
Freitag, 18.07.
Ellern – SVB II - abgesagt -
Sonntag, 20.07.
SG Urbar – SVB I 4:0 (1:0)
Mittwoch, 23.07.
Lüxem – SVB I 2:3 (0:1)
Torschützen: Maurice Mazanek, Felix Fuchs u. Steven Kolb
Samstag, 26.07.
Gonzerath – SVB I 1:1 (1:0)
Torschütze: Benjamin Massmann
Sonntag, 27.07.
SVB II – Bell/Buch 1:1 (0:0)
Torschütze: Tobias Zimmer