Hinten v.l.: Sebastian Vogt, Felix Schönborn, Sandro Ahlert, Steven Kolb, Felix Fuchs, Maximilian Vogt, Moritz Schneider

Mitte v.l.: Co-Trainer Jan Simon, Florian Schljundt, Thomas Gorschowski, Lucas Badalow, Tobias Zimmer, Florian Pörsch, Justus Hansen, Trainer Mario Weirich

Vorne v.l.: Philipp Dick, Jens Mansour, Erich Marchel, Rene Wolfs, Marvin Hofrath, Benjamin Massmann, Niklas Weit

Sonntag, 12.10.2025 - 10. Spieltag

SV Blankenrath I - SG Dickenschied/Gemünden

1 : 2   (0:0)  

Torschütze: Maurice Mazanek

 

Bittere Heimniederlage gegen SG Dickenschied

Am Sport- und Oktoberfestsonntag ging es gegen den starken Aufsteiger SG Dickenschied. Es entwickelte sich das gleiche Spielgeschehen wie in den letzten Heimspielen; unsere Elf spielte sich in den ersten Minuten jede Menge Chancen heraus, verpasste es aber, den Führungstreffer zu erzielen. Nach etwa zwanzig Minuten nahmen die Gäste auch am Spiel teil, hatten aber in der ersten Hälfte keine nennenswerte Torchance. Leider verpasste es auch unsere SVB bis zum Seitenwechsel, eine der zahlreichen Möglichkeiten zum Führungstreffer zu nutzen.

Nach dem Seitenwechsel verschlief der SVB die ersten zehn Minuten und die Gäste nutzen zwei Standardsituationen zum Doppelschlag. Danach beschränkte sich die SGD wieder aufs Verteidigen und die SVB’ler versuchten,  den Anschlusstreffer zu erzielen. Aber auch hier ließ man wieder jede Menge an Torchancen liegen. So dauerte es bis zur 81. Spielminute mit dem Anschlusstreffer. Nach einem Foulspiel an Benjamin Massmann verwandelte Maurice Mazanek den Strafstoß gewohnt sicher. Leider reichte es in den letzten zehn Minuten trotz aller Bemühungen nicht mehr zum Ausgleichstreffer.

Fazit: Diese Niederlage ist leider ein Spiegelbild der letzten Wochen. Man bekommt den Ball trotz größter Chancen nicht über die Linie und der Gegner macht aus keiner Chance zwei Tore. In dieser schwierigen Phase muss die Mannschaft nun noch enger zusammenrücken und versuchen, den Bock umzustoßen.

Mario Weirich, Trainer

Sonntag, 05.10.2025 - 9. Spieltag

 SG Mosel Löf - SV Blankenrath 

                                                                3 : 3   (0:1)

Torschützen: Felix Fuchs, Sebastian Vogt u. Maurice Mazanek

 

Unnötige Punkteteilung in Oberfell

Nach dem Kantersieg gegen Aufsteiger Ellenz-Poltersdorf ging es nun zur SG Mosel Löf auf den Rasenplatz nach Oberfell. Der SVB übernahm von Beginn an das Kommando und hatte in den ersten Minuten schon einige kleinere Tormöglichkeiten. Nach etwa einer Viertelstunde wurde das Spiel etwas ausgeglichener, aber der SVB behielt weiter die Spielkontrolle. In der 27. Spielminute erzielte dann Felix Fuchs nach einem tollen Spielzug den verdienten Führungstreffer. In der Folgezeit verpasste es der SVB, die Führung auszubauen und so ging es mit 1:0 in die Halbzeitpause.

Nach dem Seitenwechsel verschlief der SVB die Anfangsphase komplett und es stand nach einem Doppelschlag der Heimelf auf einmal 2:1 für die SG Mosel Löf. Nach einer Viertelstunde Tiefschlaf berappelte man sich nochmal und kam in der 62. Minute durch Sebastian Vogt zum Ausgleichstreffer. Nur wenige Augenblicke später erzielte die Heimelf wieder den Führungstreffer. Der SVB drängte in der Folgezeit auf den Ausgleich. In der 74. Spielminute wurde Steven Kolb im Strafraum gefoult und Maurice Mazanek verwandelte den fälligen Strafstoß gewohnt sicher zum 3:3. Die letzte Viertelstunde war dann ein Spiel auf ein Tor, aber leider gelang es den SVB‘ lern nicht mehr, den Siegtreffer zu erzielen.

Fazit: Eine unnötige Punkteteilung. Ein Spiel, das man über 3/4 der Spielzeit klar dominierte, ließ man sich durch eine Viertelstunde Tiefschlaf kaputt machen. Trotzdem kam man zweimal nach einem Rückstand zurück ins Spiel und steht nach dem Spieltag auf einem starken 3. Tabellenplatz.

Mario Weirich, Trainer

Sonntag, 28.09.2025 - 8. Spieltag

SV Blankenrath I  -  SSV Ellenz-Poltersdorf

 8 : 0   (2:0)

 

Aufstellung: Marvin Hofrath – Maximilian Vogt (54. Niklas Weit), Jan Simon, Steven Kolb, Lucas Badalow, Maurice Mazanek, Felix Fuchs, Sebastian Vogt (72. Florian Pörsch), Rene Wolfs, Jens Mansour (76. Thomas Gorschowski), Felix Schönborn (60. Philipp Dick)

Tore: 1:0 (6. Jens Mansour), 2:0 (44. Sebastian Vogt), 3:0 (49. Jens Mansour), 4:0 (60. Eigentor); 5:0 (65. Sebastian Vogt); 6:0 (67. Steven Kolb); 7:0 (87. Thomas Gorschowski); 8:0 (90. Florian Pörsch)

  

SVB feiert Kantersieg gegen Ellenz-Poltersdorf

Am 8. Spieltag empfing der SVB den Aufsteiger aus Ellenz-Poltersdorf. Nach der Niederlage gegen die SG Morshausen war der Mannschaft von Trainer Mario Weirich bereits in der Trainingswoche anzumerken, dass sie gewillt war, im Heimspiel Wiedergutmachung zu betreiben.

Nach einer kurzen Abtastphase übernahm der SVB zunehmend die Kontrolle und erspielte sich früh Chancen. In der 6. Minute war es schließlich soweit: Jens Mansour verwertete eine Flanke von der rechten Seite zur 1:0-Führung. In der Folge verlor die Partie etwas an Intensität, ehe kurz vor der Pause Basti Vogt nach schöner Kombination auf 2:0 erhöhte (44.).

Direkt nach Wiederanpfiff setzte der SVB nach: Erneut war es Jens Mansour, der eine Hereingabe verwandelte und auf 3:0 stellte (49.). Mit diesem Doppelschlag vor und nach der Pause war der Bann gebrochen – nach zuvor lediglich zwei Treffern in vier Spielen zeigte sich die Offensive nun torhungrig.

Zwischen der 60. und 67. Minute fielen drei weitere Treffer: ein Eigentor (60.), sowie Tore von Basti Vogt (65.) und Steven Kolb (67.) per Kopf, stellten früh die Weichen auf einen klaren Sieg. In der Schlussphase setzten die eingewechselten Thomas Gorschowski (87.) und Florian Pörsch (90.) den Schlusspunkt zum 8:0-Endstand.

Fazit: Der SVB zeigte nach der Niederlage im Spitzenspiel die richtige Reaktion. Mit einer konzentrierten und geschlossenen Mannschaftsleistung verdiente sich das Team den klaren Erfolg und kann nun mit Rückenwind in die kommenden Aufgaben gehen.

Jan Simon, Co-Trainer

Samstag, 20.09.2025 - 7. Spieltag

SG Morshausen - SV Blankenrath

3 : 1   (2:0)

Torschütze: Felix Fuchs

 

Niederlage im Topspiel

Im Topspiel der Kreisliga A ging die Reise für den SVB nach Gondershausen zum Tabellenführer SG Morshausen. Die Gastgeber dominierten die ersten zehn Minuten und die SVB`ler hatten Glück, nicht in Rückstand zu geraten. Danach entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel mit wenigen Torraumszenen. Kurz vor dem Seitenwechsel trafen die Gastgeber mit einem direkt verwandelten Freistoß zum 1:0. Nur wenige Augenblicke später, der nächste Freistoß und das 2:0.

Nach dem Pausentee versuchten die SVB’ler nochmal alles, um den Anschlußtreffer zu erzielen, erspielten sich auch einige gute Möglichkeiten, die aber leider vergeben wurden. Auf der Gegenseite erzielte die SG Morshausen nach einem Sonntagsschuss das 3:0. In der Folgezeit war es ein offener Schlagabtausch mit Chancen auf beiden Seiten. In der 80. Spielminute keimte dann nochmal etwas Hoffnung auf, als Felix Fuchs das 3:1 erzielte. Aber es reichte leider nicht mehr zu einem weiteren Treffer.

Fazit: Eine am Ende verdiente Niederlage. Nach 24 Meisterschaftsspielen reißt eine Wahnsinnsserie mit dieser Niederlage. Nun gilt es, mit einem Sieg im nächsten Spiel eine neue Serie zu starten.

Mario Weirich, Trainer

Freitag, 12.09.2025

SV Blankenrath – SG Braunshorn/Hausbay

                                               0 : 0 

 

Drückende Überlegenheit reicht leider nicht zum Sieg

Nach der glücklichen Punkteteilung gegen Cochem ging es heute gegen die SG Braunshorn. Die Gäste kamen mit drei Siegen in Folge im Rücken ins Kirchspiel-Stadion. Der SVB übernahm sofort die gesamte Spielkontrolle und die SG aus Braunshorn beschränkte sich aufs Verteidigen. Bereits in den ersten zehn Minuten vergaben die SVB’ler einige gute Möglichkeiten. So ging es auch im 5-Minuten-Takt weiter; immer wieder kombinierte man sich gut durch die Gästeabwehr, scheiterte aber beim Torabschluss. Die Gäste auf der Gegenseite hatten in Hälfte eins keinen Torschuss.

Nach dem Seitenwechsel wurde das Spiel noch einseitiger, aber leider vergaben die SVB-Jungs reihenweise Großchancen, um in Führung zu gehen oder scheiterten am guten Gästekeeper.

Fazit: Ein am Ende enttäuschendes Ergebnis, da man die deutlich bessere Mannschaft war und jede Menge Chancen liegen ließ. Fußballerisch war es aber auf jeden Fall ein Schritt in die richtige Richtung, da man den Ball sehr gut laufen ließ und sich jede Menge Chancen erspielte.

Mario Weirich, Trainer

Sonntag, 07.09.2025 - 5. Spieltag

Spvgg. Cochem - SV Blankenrath I   

     1 : 1   (0:0)

Torschütze: Maurice Mazanek    

 

Glückliches Unentschieden in Cochem

Nach der Niederlage im Pokal ging es vergangenen Sonntag, 07.09.2025, zum schweren Auswärtsspiel nach Cochem. Die Gastgeber hatten ihre ersten beiden Heimspiele gegen die Bezirksliga-Absteiger Rheinböllen und Boppard gewonnen. Die Moselaner standen in der 1. Halbzeit sehr defensiv und überließen den SVB’lern den Ball. Der SVB tat sich schwer im Spielaufbau und verzeichnete im 1. Durchgang nur einen nennenswerten Torabschluss. Die Gastgeber hatten durch ihre gefährlichen Konter zweimal die Möglichkeit in Führung zu gehen, scheiterten aber an Schlussmann Marvin Hofrath.

Nach dem Seitenwechsel nahm die Heimelf mehr am Spiel teil und traf in der 46. Spielminute die Latte. In der 50. Spielminute wurde Benjamin Massmann im Strafraum gefoult und Maurice Mazanek verwandelte den fälligen Elfmeter zur Führung. Die Cochemer spielten jetzt noch offensiver und hatten einige gute Möglichkeiten, den Ausgleich zu erzielen. Auf der Gegenseite spielten die SVB-Jungs ihre Kontermöglichkeiten nicht gut aus. In der 86. Spielminute fiel dann nach einer Standardsituation der verdiente Ausgleichstreffer. In der 93. Spielminute bekamen die Gastgeber dann ebenfalls noch einen Strafstoß zugesprochen, den Keeper Marvin Hofrath stark parierte.

Fazit: Ein sehr glücklicher Punktgewinn bei einem starken Gegner. Momentan geht alles nicht so leicht von der Hand und man quält sich etwas durch die Spiele. Aber mit 11 Punkten aus 5 Spielen ist der Saisonstart trotzdem gelungen.

Mario Weirich, Trainer  

 Mittwoch, 03.09.2025 - 2. Runde Kreispokal

 SG Zell/Bullay/Alf – SV Blankenrath 

   1 : 0    (1:0)

Aus im Kreispokal

In der 2. Pokalrunde ging die Reise nach Bullay zum Derby gegen die SG Zell. Leider war auf dem Platz in Bullay kein normales Fußball- spielen möglich. Es entwickelte sich ein Spiel, was aus Zufall, Glück und Intensität geprägt war. Die Gastgeber waren in der ersten Viertelstunde etwas bissiger und erzielten in der 13. Spielminute den Führungstreffer. Danach wurde das Spiel des SVB von Minute zu Minute intensiver und es entwickelte sich ein harter Kampf um jeden Ball. Der SVB verzeichnete in Hälfte eins nur drei Halbchancen.

Nach dem Seitenwechsel schob sich das Spiel komplett in die Hälfte der Heimelf. Der SVB drängte auf den Ausgleich, aber die Moselaner waren immer wieder zur Stelle und hinderten die SVB’ler am Abschluss. In der 85. Spielminute war es dann aber eigentlich so weit; Jens Mansour erzielte den Ausgleich, aber der Schiedsrichter sah leider nicht, dass der Ball deutlich die Linie überschritten hatte. Danach rannte der SVB weiter an, kam aber nicht mehr zu einem Treffer.

Fazit: Leider ist die Pokalreise schon zu Ende. Aber man hat an diesem Abend alles investiert und reingeworfen, um das Spiel zu drehen.

Mario Weirich, Trainer

 Sonntag, 31.08.2025 - 4. Spieltag

SV Blankenrath I – SG Ober Kostenz         

4 : 1   (1:0)

Torschützen: Maurice Mazanek, Benjamin Maßmann,

Sandro Ahlert u. Felix Schönborn 

 

Souveräner Heimsieg gegen SG Ober Kostenz

Am 4. Spieltag ging es im Derby gegen die SG Ober Kostenz. Die Gäste um Trainer Pascal Endres starteten mit drei Niederlagen in die Saison. Der SVB war direkt hellwach und hatte bereits in der 1. Spielminute die große Chance zur Führung. Es war von Beginn an ein Spiel auf ein Tor und die SVB’ler ließen Ball und Gegner gut laufen. In der 12. Spielminute dann nach einem Eckball endlich der Führungstreffer. Nach Vorlage von Jan Simon musste Maurice Mazanek nur noch einschieben. In der Folgezeit vergab der SVB noch jede Menge Hochkaräter oder scheiterte am glänzend aufgelegten Gästekeeper. Der Gast aus Ober Kostenz hatte im 1. Durchgang keine nennenswerte Offensivaktion.

Nach dem Seitenwechsel weiter das gleiche Bild; der SVB vergab Chance um Chance. In der 59. Minute erzielte Benjamin Massmann nach Vorarbeit von Sandro Ahlert endlich das 2:0. Danach kamen die Gäste etwas besser ins Spiel und erzielten in der 65. Minute den Anschlusstreffer. Der SVB musste sich kurz schütteln, erzielte aber bereits in der 73. Spielminute das vorentscheidende 3:1. Nach Vorlage von Benjamin Massmann traf Sandro Ahlert. In der letzten Viertelstunde gab es noch zahlreiche Möglichkeiten, das Ergebnis in die Höhe zu treiben. Lediglich Felix Schönborn traf mit einem „Felix-Schönborn-Tor“ noch zum 4:1.

Fazit: Eine geschlossene Mannschaftsleistung, die mit einem hochverdienten Heimsieg belohnt wurde.

Mario Weirich, Trainer

Sonntag, 24.08.2025 - 3. Spieltag

SC Weiler – SV Blankenrath I      1 : 2   (1:2)

Torschützen:  Jens Mansour u. Philipp Dick

  

Auswärtssieg trotz schwacher Leistung

Nach dem Auswärtssieg in Sabershausen ging es am Sonntag, 24.08.2025, an den Rhein zum Aufsteiger SC Weiler. Bereits in den ersten Minuten merkte man den SVB’lern eine gewisse Unkonzentriertheit und Fahrigkeit an. Die Gastgeber versuchten über gepflegtes Passspiel nach vorne zu kommen und bekamen von den SVB-Jungs auch den nötigen Platz. Ließ der SVB den Ball mal laufen, kam man auch direkt in gute Situationen. So erzielte dann Jens Mansour nach Flanke von Rene Wolfs in der 14. Spielminute per Kopfball den Führungstreffer. In der Folgezeit überstand der SVB einige brenzlige Situationen, die immer wieder durch eigene Unkonzentriertheiten ausgelöst wurden. Auf der Gegenseite ließ man aber auch Chancen zum 2:0 liegen. In der 39. Spielminute fiel dann der verdiente Ausgleich für den SC Weiler. Nur zwei Minuten später erzielte Philipp Dick nach toller Vorarbeit von Maurice Mazanek den erneuten Führungstreffer.

Nach dem Seitenwechsel war das Spiel des SVB weiter sehr zerfahren. Man hatte aber mehrere hundertprozentige Torchancen, um den Deckel drauf zu machen. In der 70. Spielminute dann die große Chance für die Heimelf auf den Ausgleich, aber SVB-Keeper Marvin Hofrath konnte mal wieder einen Elfmeter parieren. Danach stand die SVB- Defensive aber einigermaßen sicher und man konnte am Ende drei Punkte verbuchen.

Fazit: Eine schwache Leistung der kompletten Mannschaft, die am Ende doch zum Sieg reichte. Nach 21 Meisterschaftsspielen ohne Niederlage muss man der Mannschaft so ein Spiel mal zugestehen. Nun gilt es aber wieder in die Spur zu finden, um in den kommenden Wochen weiter zu punkten.

Mario Weirich, Trainer

Sonntag, 17.08. - 2. Spieltag

Vorderhunsrück – SVB I     0 : 4   (0:2)

Torschützen: Maurice Mazanek, Philipp Dick, Jens Mansour

u. Benjamin Maßmann

 

Souveräner Auswärtssieg in Sabershausen

Nach dem Unentschieden am 1. Spieltag gegen Binningen ging es nun nach Sabershausen zur SG Vorderhunsrück. Auf dem schwierig zu bespielenden Rasenplatz in Sabershausen übernahmen die SVB`ler sofort die Kontrolle und gingen bereits in der 9. Spielminute mit 1:0 in Führung. Nach schöner Vorarbeit von Philipp Dick musste Maurice Mazanek am langen Pfosten nur noch einschieben. Der SVB war nun weiter überlegen, ließ aber die letzte Konsequenz vermissen. Die Heimelf versuchte es immer wieder mit langen Bällen, die aber durch die SVB-Defensive gut verteidigt wurden. In der 28. Spielminute nutzte dann Philipp Dick einen Fehler in der Abwehr der SG Vorderhunsrück zum 2:0. Danach verflachte das Spiel bis zum Pausenpfiff.

Nach dem Seitenwechsel erzielte der SVB mit dem ersten Angriff das 3:0. Nach einer großartigen Passstafette musste Jens Mansour den Ball nur noch über die Linie schieben. Die SVB-Abwehr stand in der Folgezeit weiterhin gut und ließ bis auf einen Pfostenschuss keine nennenswerte Torchance zu. Auf der Gegenseite erzielte Benjamin Massmann nach einer tollen Einzelaktion den 4:0 Endstand. Am Ende verpassten es die SVB-Jungs, das Ergebnis noch in die Höhe zu treiben.

Fazit: Dieses schwierige Auswärtsspiel meisterten unsere Jungs mit Bravour und ließen über die gesamte Spieldauer nichts anbrennen.

Mario Weirich, Trainer

Freitag, 08.08.2025, 1. Spieltag      

SV Blankenrath  -   SV Binningen    0:0

 

Aufstellung: Marvin Hofrath – Maximilian Vogt, Jan Simon, Florian Pörsch, Niklas Weit, Benjamin Massmann, Maurice Mazanek (79. Sandro Ahlert), Felix Fuchs, Sebastian Vogt, Rene Wolfs, Philipp Dick (60. Jens Mansour)

 

SVB startet mit Remis in die neue Saison

Zum Auftakt der Saison 2025/2026 empfing der SVB am Kirmeswochenende den SV Binningen – ausgerechnet jenen Gegner, der als letzte Mannschaft einen Auswärtssieg im Kirchspiel-Stadion feiern konnte (0:1 am 13. September 2024). Entsprechend motiviert gingen die Schützlinge von Trainer Mario Weirich in die Partie.

Beiden Teams war jedoch anzumerken, dass es der erste Spieltag war. Binningen agierte defensiv kompakt, der SVB tat sich schwer, sich bis vor das Gästetor zu kombinieren. Immer wieder fehlte es an Präzision im letzten Pass oder an einer sauberen Ballannahme. Die erste große Chance hatte Benni Massmann nach 25 Minuten, scheiterte jedoch am glänzend aufgelegten Gästekeeper. Auch Binningen kam nur einmal gefährlich vor das Tor, doch SVB-Schlussmann Marvin Hofrath hielt sicher.

Nach torloser erster Halbzeit setzte der SVB den Gegner nach Wiederanpfiff stärker unter Druck. Defensiv ließ man nichts zu, offensiv erspielte man sich mehrere gute Möglichkeiten – allen voran Benni Massmann, der aber erneut am Torwart scheiterte. In der Schlussphase spielte sich das Geschehen fast ausschließlich in der Hälfte der Gäste ab, doch der erlösende Treffer wollte nicht mehr fallen. Am Ende stand ein 0:0-Unentschieden, das die beeindruckende Serie des SVB auf nun 20 Meisterschaftsspiele ohne Niederlage ausbaute.

Fazit: Ein erwartet schwieriger Saisonstart gegen einen Gegner, der das Potenzial für die Top 5 der Liga hat. Nun gilt es im Training, vor allem an Passspiel und Spielkontrolle zu feilen, um in den kommenden Partien den ersten Dreier einzufahren.

Jan Simon, Co-Trainer 

Sonntag, 03.08.2025

1. Runde Rheinlandpokal

SV Blankenrath I  -  FC Bitburg

2  :  6     (1:1)

Torschütze: Benjamin Massmann (2) 

 

Aus im Rheinlandpokal gegen FC Bitburg

Im ersten Pflichtspiel der Saison 2025/26 begrüßten wir im Rheinlandpokal den FC Bitburg. Der Rheinlandligist aus der Bierstadt ging als haushoher Favorit ins Spiel. Nach einer kurzen Abtastphase übernahmen die Gäste das Kommando und ließen die SVB-Elf viel laufen. Man merkte aber, dass der Rheinlandligist in der Defensive durchaus verwundbar ist und so fiel auch in der 17. Spielminute der Führungstreffer für den SV Blankenrath. Nach einem Missverständnis zwischen Torwart und Abwehrspieler des FC Bitburg spritzte Benjamin Massmann dazwischen und musste den Ball nur noch ins leere Tor einschieben. Die Gäste reagierten mit wütenden Angriffen und kamen bereits in der 21. Minute zum Ausgleichstreffer. Die Heimelf setzte mit einer enormen Laufleistung und einem starken Rückhalt durch Keeper Marvin Hofrath alles daran, dieses Unentschieden mit in die Pause zu nehmen. Im Offensivspiel hatte der SVB immer wieder kleinere Möglichkeiten, die leider nicht konsequent genug ausgespielt wurden. So ging es mit einem überragenden Zwischenergebnis in die Halbzeitpause.

Nach dem Seitenwechsel merkte man der Heimelf den Kräfteverschleiß deutlich an und so erzielten die nun deutlich überlegenen Bitburger innerhalb von zehn Minuten vier Treffer. Das Spiel war nun natürlich entschieden, aber die Heimelf steckte nicht auf und kam in der 71. Spielminute durch Benjamin Massmann zum 2:5. Aber nur zwei Minuten später erzielten die Bierstädter den 6:2 Endstand. Der SVB hatte in der letzten Viertelstunde noch einige gute Abschlüsse, um Ergebniskosmetik zu betreiben, ließ diese aber liegen.

Fazit: Leider war man in den ersten zehn Minuten nach der Halbzeit, auch aufgrund der intensiven 1. Hälfte nicht richtig bei der Sache, um weiter an der Sensation zu schnuppern. Am Ende kann man aber von einem guten Auftritt sprechen.

Mario Weirich, Trainer

Vorbereitungsspiele auf Saison 2025/26:

 

Sonntag, 06.07.25

Ellenz-Poltersdorf – SVB II   in Ellenz    5:2    (2:0)

Torschützen: Florian Schljundt u. Sakaria Soltani

 

SVB I – Mont Royal Kröv   in Bärenbach     4:1   (1:1)

Torschützen: Moritz Schneider (3) u. Maurice Mazanek

 

Donnerstag, 10.07.

SVB II – Morscheid        1:0     (0:0)

Torschütze: Sakaria Soltani

 

Sonntag, 13.07.

SVB I – Zell/Bullay     in Strimmig    4:2    (1:1)

Torschützen: Niklas Weit, Maurice Mazanek, Moritz Schneider, Sandro Ahlert 

 

Freitag, 18.07.

Ellern – SVB II                    - abgesagt -

 

Sonntag, 20.07.

SG Urbar – SVB I         4:0    (1:0)

 

Mittwoch, 23.07.

Lüxem – SVB I             2:3    (0:1)

Torschützen: Maurice Mazanek, Felix Fuchs u. Steven Kolb

 

Samstag, 26.07.

Gonzerath – SVB I     1:1    (1:0)

Torschütze: Benjamin Massmann                

 

Sonntag, 27.07.

SVB II – Bell/Buch     1:1    (0:0)

Torschütze: Tobias Zimmer            

Besucherzaehler

Termine